Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Union will Abbau der Kalten Progression nicht zustimmen

Berlin (dts) – CDU und CSU wollen erst nach der Bundestagswahl den Abbau der Kalten Progression gesetzlich beschließen. „Der Abbau der Kalten Progression kann auch noch nach der Bundestagswahl beraten und dann rückwirkend beschlossen werden“, sagte die parlamentarische Geschäftsführerin der Unionsfraktion im Bundestag, Nina Warken, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).

Warken kündigte an, die Fraktion werde mit SPD und Grünen „allenfalls noch Vorhaben beraten und beschließen können, die mit Fristen versehen sind und daher keinen Aufschub erlauben. Dazu gehört etwa, die Mittel des Bundes für das Deutschlandticket freizugeben.“ Für alles andere werde die Zeit kaum noch reichen. „Gesetzgebungsverfahren bedürfen der Anhörungen, der Beratungen im Parlament und in den Ausschüssen.“

Mit Verwunderung reagierte die SPD. Generalsekretär Matthias Miersch sprach von einer „Blockade“, die die Union betreibe. „Während Millionen Menschen unter der Last steigender Lebenshaltungskosten leiden, verweigert Friedrich Merz eine Reform, die genau diese Menschen spürbar entlasten würde“, sagte Miersch dem „Handelsblatt“.

Er forderte die Union auf, den Entlastungen noch „vor der Wahl“ gemeinsam zuzustimmen. „Es braucht Entlastungen, die bei den Menschen ankommen, statt parteitaktischer Spielchen. Die SPD steht bereit, für mehr Netto vom Brutto zu sorgen – die Union sollte mitziehen.“

Am Wochenende hatte Kanzler Olaf Scholz die Union auf einer SPD-Wahlkampfveranstaltung aufgefordert, Vorhaben der zerbrochenen Ampelkoalition zur Mehrheit zu verhelfen.

Foto: Steuerbescheid (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte...

Deutschland & Welt

Nürnberg/Rom (dts) – Italien hat 2024 kaum dort registrierte Migranten aus Deutschland wieder zurückgenommen. Das berichtet die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des...

Deutschland & Welt

Riesa (dts) – AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel hat ihre Parteitagsrede und das AfD-Wahlprogramm gegen Kritik verteidigt. Dass sie in ihrer Rede hasserfüllt gewirkt haben soll,...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der nächsten Bundestagswahl aus. „Man muss ja auch...

Deutschland & Welt

Magdeburg (dts) – Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben sich bisher rund 200 Opfer und Angehörige beim psychosozialen Beratungstelefon der Opferbeauftragten...

Deutschland & Welt

Greifswald (dts) – Nach dem seit 1988 deutschlandweit ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Seroytp des...

Deutschland & Welt

Augsburg (dts) – Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 verloren. Die Gäste traten...

Anzeige