Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche trotz Corona-Krise psychisch am stabilsten im internationalen Vergleich

Köln. Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, auf psychischer Ebene ist das in vielen Ländern spürbar. Dabei sagen deutsche Befragte am seltensten (44 Prozent), dass das Coronavirus negativen Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit habe. Briten sagen dies am häufigsten (65 Prozent). Unter Einwohnern in Hongkong machen 63 Prozent diese Angabe, in Italien sagen es 62 Prozent. In den USA gaben 56 Prozent der Menschen an, dass der Zustand ihrer psychischen Gesundheit durch das Virus angeschlagen sei.

Dies sind Ergebnisse einer aktuellen YouGov-Umfrage, für die mehr als 21.000 Menschen in 16 Ländern und Regionen interviewt wurden. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die jeweiligen Bevölkerungen ab 18 Jahren.

Unter Deutschen am häufigsten keine Auswirkungen der Krise auf die Psycho-Gesundheit

Auch dass das Virus gar keine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit habe, sagen die Deutschen am häufigsten (45 Prozent). Befragte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten machen diese Angabe am seltensten (23 Prozent), es folgen Indonesier und Chinesen mit jeweils 26 Prozent.

Depressionen in Deutschland verbreiteter als Angstzustände

Die Umfrage untersuchte auch im Allgemeinen psychische Gesundheitsprobleme auf der ganzen Welt. Unter deutschen Befragten geben 15 Prozent an, unter Depressionen zu leiden. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als jene Deutschen, die angeben, unter Angstzuständen zu leiden (10 Prozent). Am häufigsten geben Australier an (23 Prozent), unter Depressionen zu leiden. Auch bei Angstzuständen führen sie, zusammen mit Indonesiern und den Befragten der USA die Liste an (jeweils 23 Prozent)

In den USA gibt einer von Fünf an (21 Prozent) an, unter Depressionen zu leiden, die zweithöchste Zahl unter den 16 befragten Ländern zu dieser Krankheit. Befragte in Hongkong, Dänemark und Singapur geben am seltensten an, unter psychischen Erkrankungen zu leiden.

PM/YouGov

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere im Bundestag vertretene Fraktionen reagieren zurückhaltend auf die Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte, nach der die Voraussetzungen für ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Millionen Steuerzahler warten derzeit auf ihre Bescheide zur Grundsteuer. Bundesweit sind bislang nur rund 58 Prozent der Erklärungen bearbeitet worden, so...

Deutschland & Welt

Offenbach (dts) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in der Mitte und im Süden Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Bayern,...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 17,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einem Drittel der Deutschen ist im Urlaub das Smartphone wichtiger als die Reisebegleitung. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage...

Deutschland & Welt

Mönchengladbach (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Namen des neuen Chef-Trainers bekannt gegeben: Gerardo Seoane übernimmt das Amt als Nachfolger von Daniel...

Anzeige