Social Media

Suchen...

Bielefeld

moBiel arbeitet auf Hochtouren: Wie Busse und Bahnen wieder eingesetzt werden können

Foto: Stadtwerke Bielefeld

Bielefeld. Dieser Wintereinbruch stellt moBiel vor ganz neue Herausforderungen. In den letzten Jahrzenten hat es so eine Ausnahmesituation nicht gegeben. „Wir sind mit allen verfügbaren Kräften vor Ort und versuchen, alles möglich zu machen. Wir haben sogar im Vorfeld mehr Personal eingesetzt und die Stadtbahnen auch nachts fahren lassen, damit die Schienen frei bleiben,“ betont Martin Uekmann, Geschäftsführer von moBiel.

Durch die Schneemassen, die in sehr kurzer Zeit vom Himmel gefallen sind, war einfach zu schnell zu viel Schnee auf den Schienen, den selbst die tonnenschweren Stadtbahnen nicht mehr wegschieben konnten. Weil zu viel Schnee unter den Fahrzeugen zu Entgleisungen führen kann, musste das Unternehmen die Notbremse ziehen. „Die Sicherheit der Fahrgäste und der Fahrerinnen und Fahrer hat zudem oberste Priorität“, bekräftigt Uekmann. Bis Sonntag fahren keine Stadtbahnen. Zusammen mit dem Umweltbetrieb müssen Straßen und Schienen zunächst geräumt, von Schnee und Eis befreit werden.

„Auf der Detmolder Straße haben wir im Moment nur eine Fahrspur frei. Die Schienen sind meterhoch mit Schnee bedeckt und vereist. Durch die frostigen Temperaturen ist das kein Schnee, den man einfach wegschieben kann. Da müssen wir mit schwerem Gerät arbeiten – und das auf 30 Kilometer Strecke,“ sagt Kai-Uwe Steinbrecher, technischer Leiter von moBiel. So ein Gerät hat moBiel jetzt beschafft.

Bielefeld nicht mit Bayern vergleichbar

„Dass an nur zwei Tagen so viel Schnee fällt, kommt einmal im Vierteljahrhundert vor. In Bayern hat man sich auf solche Situationen eingestellt. Dort sind fast alle Privataushalte mit Schneefräse ausgestattet und unterstützen zusätzlich“, sagt Martin Uekmann „Wenn wir die städtischen Betriebe für diese Ausnahmesituationen aufrüsten wollten, wäre das natürlich mit hohen Kosten verbunden,“ stellt Uekmann klar.

Busverkehr gestartet

Der Busverkehr ist am heutigen Mittwoch mit einer Hauptachse zwischen Innenstadt und Heepen gestartet. Die Verkehrsmeister von moBiel sind ständig unterwegs und prüfen, welche Strecken machbar sind. Das ist eine Aufgabe, denn Bielefeld ist eine Flächenstadt mit einem großen Busnetz. Viele Straßen sind zwar befahrbar, aber für die Busse zu schmal – moBiel ist größtenteils mit Gelenkbussen unterwegs. Außerdem sind die Haltestellen mit Schnee zugeschoben – davon gibt es in Bielefeld allein im Busbereich knapp 1000. Der Umweltbetrieb hat zunächst die Haltestellen auf der Heeper Straße geräumt, damit die Busse dort fahren können. Andernfalls wäre es zu gefährlich für die Fahrgäste. Seit gestern fällt kein Schnee mehr, dadurch wird die Lage langsam übersichtlicher, aber die Probleme bleiben durch den Frost bestehen. Der Plan ist, auf weiteren Hauptstraßen Busse einzusetzen, damit die Innenstadt sternförmig mit den Stadtteilen verbunden wird. moBiel spricht von einem Paternoster-Prinzip.

Die Stadtbahnen bleiben warm

Die Stadtbahnen stehen mit eingeschalteter Heizung auf dem Betriebshof, damit sie jederzeit startklar sind. Fahrerinnen und Fahrer sowie Sicherheits- und Servicekräfte sind unterwegs und unterstützen den Umweltbetrieb.
Eine gute Nachricht: „Seitdem die Unwetterwarnstufe 3 wieder aufgehoben wurde, gilt auch wieder die Mobilitätsgarantie. Das heißt, dass wir nach 30 Minuten Wartezeit die Taxikosten erstatten. Bei Abo-Kunden sogar nach 20 Minuten“, sagt Martin Uekmann.

PM/Stadtwerke Bielefeld

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Deutschland & Welt

München (dts) – Einen Tag nach dem erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft hat die Vereinsspitze des FC Bayern München weitere Details zur Trennung von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Nach dem SV Elversberg hat auch der VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft, SV Wehen Wiesbaden hat noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Straßenumzug zum traditionellen Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg am Pfingstsonntag wieder Tausende Besucher angezogen....

Anzeige