Social Media

Suchen...

Bielefeld

Unfallwagen mit falschem Kennzeichen

Foto: Polizei Bielefeld (ots)

Bielefeld. Ein Mazdafahrer kam am Sonntag, 14.02.2021, von der Fahrbahn der A2 ab und konnte weder einen Führerschein noch eine Haftpflichtversicherung vorweisen.

Der 30-jährige Strausberger befuhr die A2 in Richtung Dortmund, als er gegen 11:00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bad Eilsen und Veltheim ins Schleudern geriet. Der Mazda kam auf dem rechten Grünstreifen auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand.

Der Fahrer und seine 34-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen.

Den eintreffenden Autobahnpolizisten erklärte das Paar zunächst, dass die 34-Jährige gefahren sei. Da diese Schilderung aber nicht mit den Gurtmarken übereinstimmte, die sich durch den Unfall auf der Kleidung abzeichnetet hatten, revidierten sie ihre Darstellung schnell. Demnach ist der 30-Jährige gefahren, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Im Gespräch bekamen die Beamten den Eindruck, als hätte der 30-Jährige Drogen konsumiert.

Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab außerdem, dass es auf ein anderes Fahrzeug zugelassen war. Halter dieses Wagens war die 34-jährige Strausbergerin, die somit in Verdacht steht, sich der Urkundenfälschung schuldig gemacht zu haben. Das Paar erklärte, dass dieser Wagen nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit gewesen sei und so hätten sie das Kennzeichen an den Mazda angebracht, der weder zugelassen noch pflichtversichert war.

Während die 34-jährige Beifahrerin mit einem Rettungswagen in ein nahegenes Krankenhaus gebracht wurde, fuhr der 30-jährige Strausberger mit den Polizisten für eine Blutabnahme zur nächsten Polizeiwache.

Die Polizeibeamten leiteten gegen beide Strafverfahren ein. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Das Kennzeichen stellten die Beamten sicher.

Die Unfallaufnahme und Räumung der Fahrbahn dauerte etwa zweieinhalb Stunden.

PM/POL-BI

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zuletzt leicht abgenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Ifo-Instituts sank im November auf 95,9...

Deutschland & Welt

Abu Dhabi (dts) – Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zu Beginn des dritten Tags der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei neue Arbeitsplätze im Land versprochen. „Klimaschutz ist der...

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind. Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde,...

Deutschland & Welt

Offenburg (dts) – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seinen mutmaßlich endgültigen Abschied von „Wetten, dass..?“ unter anderem mit der Sorge vor öffentlicher Empörung über seine...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags haben sich der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum 0:0 getrennt. Auch wenn die...

Anzeige