Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen “Sitzenbleiben”

Symbolbild: Pixabay

Berlin. Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen, das laufende Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Norman Heise, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb:

„Wir bauen ja eine ziemliche Welle auf. Selbst wenn es nur zwei Kinder sind, die pro Klasse zurücktreten, sind das immerhin rund zehn Prozent. Wenn man das mal auf eine Gesamtschul-Bevölkerung eines Bezirks rechnet – da sind es meistens so im Durchschnitt 30.000 – sind das 3.000 Schülerinnen und Schüler, die dann plötzlich Platz suchen. Das sind mal umgerechnet fünf bis sechs Schulen, die man da zusätzlich braucht – plus das entsprechende Lehrpersonal. Ob das vorhanden ist, ob das eine gute Idee ist – sehen wir nicht.“

Außerdem wies Heise auf die möglichen Folgen hin: „Die Konsequenz ist in der Tat, dass wir große Klassen haben werden. Und das konterkariert ja wahrscheinlich wieder ein bisschen den Lernerfolg. Denn wir alle wissen aus unterschiedlichen Studien: je kleiner die Klassen, umso besser die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern.“

Das vollständige Interview können Sie hier Nachhören.

PM/ots/rbb

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Deutschland & Welt

München (dts) – Einen Tag nach dem erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft hat die Vereinsspitze des FC Bayern München weitere Details zur Trennung von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Nach dem SV Elversberg hat auch der VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft, SV Wehen Wiesbaden hat noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen fallen in der Wählergunst immer weiter zurück. Im vom Institut Insa für die „Bild am Sonntag“ ermittelten „Sonntagstrend“ verliert...

Anzeige