Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen Jäger werden – Zahl der Prüflinge binnen zehn Jahren verdoppelt

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Das Interesse an der Jagd war auch im vergangenen Corona-Jahr ungebrochen groß: Der Deutsche Jagdverband (DJV) verzeichnete nach eigenen Angaben 18.820 Anmeldungen für eine Jagdprüfung. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Binnen zehn Jahren hat sich die Zahl der Prüflinge für den Jagdschein nach Verbandsangaben damit fast verdoppelt.

Verbandspräsident Volker Böhning teilte der „NOZ“ mit: „Nicht erst durch Corona entdecken immer mehr Menschen die heimische Natur und wollen sie schützen.“ Vielen reiche es nicht, Naturschutz in Form einer Spende vom heimischen Bildschirm aus zu leisten. „Unsere Umfragen zeigen: Wer Jäger wird, will Natur selbst mitgestalten und schätzt Wildbret“, so Böhning.

Allerdings: Nicht alle Teilnehmer legten erfolgreich das sogenannte grüne Abitur ab. Jeder Fünfte fiel nach Angaben des Verbandes durch. Coronabedingt stehen noch viele Prüfungen aus. Die meisten Anmeldungen zu Prüfungen gab es mit fast 4000 in Niedersachsen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 3169 sowie Mecklenburg-Vorpommern und Bayern mit je 2350.

Die Jagdprüfung kann ab 15 Jahren absolviert werden, der Weg zum Jagdschein ist lang: Die Vorbereitung umfasst nach Angaben des Jagdverbandes etwa 150 Stunden Theorie und Praxis. Neben Natur- und Tierschutz steht beispielsweise auch Waffenkunde auf dem Lehrplan. Die Prüfung zum Jagdschein besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.

PM/NOZ

Auch interessant

Bielefeld

Bielefeld. In der Nacht auf Sonntag, 03.12.2023, verletzten bisher unbekannte Täter eine Bielefelderin in der Fußgängerzone an der Stresemannstraße. Die Polizei bittet um Hinweise....

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Flugbetrieb am Münchener Flughafen läuft seit dem frühen Sonntagmorgen wieder. Es werde aber weiterhin Einschränkungen im Luftverkehr geben, teilte der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Diskussion über den Bundeshaushalt 2024 und mögliche Einschnitte bei Sozialleistungen warnt der Sozialverband VdK vor einer Rücknahme der geplanten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Brasiliens Präsident Lula da Silva und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben ihre Absicht bekräftigt, am geplanten Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Einzelhandel in Deutschland blick etwas optimistischer auf das laufende Weihnachtsgeschäft. In der Woche vor dem ersten Advent habe ein Drittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut. So drängt etwa die Gewerkschaft Bildung und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der linke Flügel der SPD wirbt dafür, auf dem Bundesparteitag der Sozialdemokraten am Wochenende die Forderung nach einem Mindestlohn von 15...

Deutschland & Welt

Nyon (dts) – Die Organisatoren der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wollen vermeiden, dass das Sportereignis im kommenden Jahr von politischen Streitereien überlagert wird. „Ich erwarte...

Anzeige