Social Media

Suchen...

Bielefeld

Telefonbetrug mit Corona-Masche verhindert – Polizei spricht Warnung aus

Symbolfoto

Bielefeld. Am Montag, 01.03.2021, haben Telefonbetrüger versucht eine Seniorin um ihre Ersparnisse zu bringen. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter und der Sohn der Bielefelderin verhinderten den Betrug.

Gegen 11:30 Uhr meldete sich eine unbekannte Person bei der Bielefelderin und teilte ihr mit, dass ihre Tochter an Corona erkrankt sei und sich in einem Bielefelder Krankenhaus befinden würde. Der behandelnde Arzt würde derzeitig versuchen durch die Gabe von teuren Medikamenten eine Intubation zu verhindern. Um die bereits entstandenen medizinischen Kosten zu bezahlen und die weitere kostenintensive Behandlung fortsetzen zu können, würde man Geld benötigen.

Als die Bielefelderin mehrere tausend Euro von der Bank holen wollte, wurde ein aufmerksamer Mitarbeiter stutzig. Er informierte den Sohn und die Polizei, wodurch der Betrug rechtzeitig aufgedeckt werden konnte.

Die unbekannten Täter konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei warnt allgemein vor Telefonbetrügern, die mit wechselnden Maschen in Erscheinung treten, um von ihren Opfern hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bekommen.

Beachten sie folgende Telefon-Tipps:

  • Legen Sie auf, wenn der Gesprächspartner suspekt auf Sie wirkt.
  • Gehen Sie auf die Frage „Erkennst du mich nicht?“ nicht ein.
  • Betrüger nutzen diese vermeintlich harmlose Frage, um sich als
    alte Bekannte oder Verwandtschaft auszugeben.
  • Benennen Sie keine sensiblen Daten (Adresse, Geburtstag,
    Passwörter, Bankinformationen), wenn Sie nicht zu 100 Prozent
    sicher sind, mit wem Sie sprechen.
  • Werden Sie misstrauisch, wenn hohe Geldsummen von Ihnen verlangt
    werden. Es könnte sich um einen Betrug handeln.
  • Telefonbetrüger wollen nicht, dass Sie auflegen. Der Grund: Sie
    sollen sich nicht bei Ihren Bekannten, der Familie oder Behörden
    rückversichern, ob es wirklich einen Notfall gibt. Doch genau
    das sollten Sie immer machen.

PM/ots/Polizei Bielefeld

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zuletzt leicht abgenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Ifo-Instituts sank im November auf 95,9...

Deutschland & Welt

Abu Dhabi (dts) – Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zu Beginn des dritten Tags der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei neue Arbeitsplätze im Land versprochen. „Klimaschutz ist der...

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind. Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde,...

Deutschland & Welt

Offenburg (dts) – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seinen mutmaßlich endgültigen Abschied von „Wetten, dass..?“ unter anderem mit der Sorge vor öffentlicher Empörung über seine...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags haben sich der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum 0:0 getrennt. Auch wenn die...

Anzeige