Social Media

Suchen...

Bielefeld

Telefonbetrug mit Corona-Masche verhindert – Polizei spricht Warnung aus

Symbolfoto

Bielefeld. Am Montag, 01.03.2021, haben Telefonbetrüger versucht eine Seniorin um ihre Ersparnisse zu bringen. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter und der Sohn der Bielefelderin verhinderten den Betrug.

Gegen 11:30 Uhr meldete sich eine unbekannte Person bei der Bielefelderin und teilte ihr mit, dass ihre Tochter an Corona erkrankt sei und sich in einem Bielefelder Krankenhaus befinden würde. Der behandelnde Arzt würde derzeitig versuchen durch die Gabe von teuren Medikamenten eine Intubation zu verhindern. Um die bereits entstandenen medizinischen Kosten zu bezahlen und die weitere kostenintensive Behandlung fortsetzen zu können, würde man Geld benötigen.

Als die Bielefelderin mehrere tausend Euro von der Bank holen wollte, wurde ein aufmerksamer Mitarbeiter stutzig. Er informierte den Sohn und die Polizei, wodurch der Betrug rechtzeitig aufgedeckt werden konnte.

Die unbekannten Täter konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei warnt allgemein vor Telefonbetrügern, die mit wechselnden Maschen in Erscheinung treten, um von ihren Opfern hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bekommen.

Beachten sie folgende Telefon-Tipps:

  • Legen Sie auf, wenn der Gesprächspartner suspekt auf Sie wirkt.
  • Gehen Sie auf die Frage „Erkennst du mich nicht?“ nicht ein.
  • Betrüger nutzen diese vermeintlich harmlose Frage, um sich als
    alte Bekannte oder Verwandtschaft auszugeben.
  • Benennen Sie keine sensiblen Daten (Adresse, Geburtstag,
    Passwörter, Bankinformationen), wenn Sie nicht zu 100 Prozent
    sicher sind, mit wem Sie sprechen.
  • Werden Sie misstrauisch, wenn hohe Geldsummen von Ihnen verlangt
    werden. Es könnte sich um einen Betrug handeln.
  • Telefonbetrüger wollen nicht, dass Sie auflegen. Der Grund: Sie
    sollen sich nicht bei Ihren Bekannten, der Familie oder Behörden
    rückversichern, ob es wirklich einen Notfall gibt. Doch genau
    das sollten Sie immer machen.

PM/ots/Polizei Bielefeld

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Barcelona (dts) – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Spanien wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Auf dem...

Anzeige