Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Kinderehen nimmt infolge der Covid-19-Pandemie zu

Themenbild: Pixabay

Berlin. Anlässlich des internationalen Frauentages weist das Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass die Zahl der Kinderehen infolge der Covid-19-Pandemie zunimmt.

Viele Eltern, die als Folge der Pandemie keine Arbeit und keine Einkünfte haben, verheiraten ihre Töchter in der Hoffnung, dass sich der meist deutlich ältere Ehemann um sie kümmert. Weltweit wurde bereits vor der Pandemie jedes fünfte Mädchen vor seinem 18. Geburtstag verheiratet. In Afrika und Südasien sind Kinderehen am stärksten verbreitet, hier ist jedes dritte Mädchen betroffen.

„Wir beobachten, dass während der Schulschließungen in Indien und Simbabwe mehr Mädchen verheiratet wurden. In Teilen Afghanistans werden über die Hälfte aller Mädchen vor ihrem 14. Geburtstag verheiratet. Eltern glauben, ihre Töchter auf diese Weise vor Armut und Gewalt zu schützen“, erklärte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre des hommes. Dabei sind Kinderehen für Mädchen lebensgefährlich, sie sind oft massiven Gewaltanwendungen ausgesetzt. Die häufigste Todesursache bei Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren ist der Tod bei der Geburt eines Kindes. Hinzu kommt, dass Mädchen, die bei der Geburt selbst noch Kinder sind, ihrer Zukunftschancen beraubt werden. „Mädchen, die so früh verheiratet werden, haben kaum eine Chance, selbstbestimmt zu leben. Sie müssen die Schule abbrechen und unterstehen dem Ehemann oder der Familie ihres Mannes“, so Birte Kötter.

terre des hommes setzt sich dafür ein, dass das Alter für Ehemündigkeit weltweit auf 18 Jahre heraufgesetzt wird und unterstützt Mädchen in Afghanistan, Indien und Simbabwe dabei, sich gegen frühe Verheiratung zu wehren und stattdessen eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren Ein wirksames Mittel gegen Kinderehen sind gute Schulen und Bildungssysteme, die auch Mädchen aus armen Familien integrieren.

PM/ots/terre des hommes Deutschland e. V.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat die Rüstungsindustrie zu einer schnelleren Produktion aufgerufen, um die Material-Engpässe bei der Bundeswehr...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert. Der Erstligist besiegte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Anzeige