Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Vorsitzende des Ethikrates Buyx mahnt zu Tempo beim Impfen, Testen und Digitalisierung

Themenbild: Pixabay

Berlin. „Impfen, impfen, impfen“ und „testen, testen, testen“ fordert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx in einer Diskussionsrunde am Freitagabend im rbb. Dafür gebe es auch „ethische Gründe“, denn das seien „die beiden Mittel, mit denen wir diese Pandemie überwinden werden“.

Moderator Volker Wieprecht ging der Frage nach, welche Wege in diesem Stadium der Pandemie zurück in ein Leben mit den angestammten Freiheitsrechten führen können.

„Ich glaube, wir brauchen jetzt echt einen organisatorischen Ruck“ mit mehr Pragmatismus und Tempo“. Und Alena Buyx ergänzt, man müsse jetzt außerdem an „der Digitalisierungsfront richtig draufhauen“, um bei der Pandemiebekämpfung erfolgreich sein zu können.

Solange noch kein Impfangebot für alle zur Verfügung steht, sieht die Vorsitzende des Ethikrats auch Alternativen für einen gerechten Zugang zu den alltäglichen Freiheiten: „Da kann man dann darüber nachdenken, ob man Geimpfte, Getestete und Genesene belastbar gleichstellt.“

Diese Position wird auch von Antje Kapek (Bündnis 90/Die Grünen) und Wolfgang Kubicki (FDP) unterstützt. Der Bundestagsvizepräsident findet wieder einmal deutliche Worte der Kritik an der derzeitigen Situation: „Unvermögen der Regierung und Unwissenheit rechtfertigen keine Grundrechtseingriffe, definitiv nicht.“

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Anzeige