Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Nach Stopp von Astrazeneca Impfungen: Kommt bald der russische Impfstoff “Sputnik V”?

Themenbild: Pixabay

Berlin. In Berlin mehren sich Stimmen, die für einen Einsatz russischen Impfstoffs plädieren – das Präparat „Sputnik V“ helfe auch dann noch beim Massenimpfen, wenn der Impfstoff von Astrazeneca bald wieder zugelassen sei.

„Wir benötigen noch mehr Anstrengungen, dass alle wissenschaftlich geprüften Impfstoffe unideologisch für eine schnelle Zulassung vorbereitet werden“, sagte der Berliner Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Mario Czaja, dem „Tagesspiegel“: „Das gilt auch für den russischen Sputnik-Impfstoff.“

Das DRK organisiert die Arbeit in den Berliner Impfzentren, in denen zuletzt auch Zehntausende mit Astrazeneca geimpft wurden. DRK-Präsident Czaja ist auch CDU-Politiker und war bis 2016 Berliner Gesundheitssenator. Derzeit sind die Zentren in den Ex-Flughäfen Tempelhof und Tegel, in denen Astrazeneca eingesetzt wurde, geschlossen.

Der Berliner Impfarzt Rüdiger Heicappell, Direktor der Asklepios-Klinik im märkischen Schwedt, sagte dem „Tagesspiegel“: „Sobald die Ema Sputnik zulässt, spricht nichts dagegen, das Mittel in Deutschland einzusetzen.“ Das russische Präparat wird in diesen Tagen erneut von der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema geprüft, unter Medizinern wird offenbar mit einer schnellen Wiederzulassung für die EU gerechnet. Im Robert-Koch-Institut und der Charité hatten Ärzte das russische Mittel positiv bewertet.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der nächsten Bundestagswahl aus. „Man muss ja auch...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar hat die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin Monika Wißmann vor Risiken bei der...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen weitreichende Folgen. Man bewerte die Durchführung von...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen Offensivspieler Donyell Malen zurechtkommen. Wie der BVB am Dienstag mitteilte, verlässt der...

Deutschland & Welt

Leverkusen (dts) – Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Bayer Leverkusen 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und damit den Rückstand auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenübernahme bei Hochrisikospielen in der Bundesliga am Dienstag drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) darauf,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck geht CDU-Chef Friedrich Merz in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stahlindustrie hart an. „Die Aussagen von...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat der Erste...

Anzeige