Social Media

Suchen...

Bielefeld

Jetzt Antrag stellen: 150.000 Euro Corona-Hilfen für gemeinnützige Vereine

Themenbild: Pixabay

Bielefeld. Der Rat der Stadt hat am 11. Februar ein Budget von 150.000 Euro für Sofortmaßnahmen zur Unterstützung gemeinnütziger und nicht profitorientierter Vereine beschlossen, die durch die Coronakrise in eine Notlage geraten sind. Vereine dieser Art, die eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt Bielefeld aus dem bereitgestellten Budget erhalten möchten, können sich schriftlich bis 16. April bewerben.

Im Antrag sollte die coronabedingte Notlage bzw. finanziellen Probleme einschließlich der eingeschränkten Nutzung und Finanzierung von Vereinsräumen dargestellt werden, die existenzbedrohende bzw. massive Einschränkung der bisherigen Leistungen und Aktivitäten dargelegt und die dadurch bedingte verringerte Reichweite in Bezug auf Zielgruppen bzw. für das Quartier beschrieben werden, der mögliche langfristige Verlust von Angeboten und Strukturen skizziert werden,
zusätzliche Aufwendungen nachweisen, um coronaschutzkonforme Angebote vorzuhalten (z.B. für technische Ausstattung, personelle Verstärkung sowie Aufwendungen im Rahmen einer möglichen Wiederaufnahme von Vereinsaktivitäten darstellen.

Falls es bereits Förderzusagen Dritter gibt, für die ein Eigenanteil zu erbringen ist, der aufgrund der derzeitigen finanziellen Notlage nicht durch den Verein erbracht werden kann, kann auch diese Problemlage in den Antrag einfließen.

Mit dem Antrag sollen die Vereine darlegen, in wieweit sie von den Kriterien betroffenen sind. Daneben ist ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten für Rückfragen und die Bankverbindung des Vereins zu benennen. Der Antrag ist schriftlich per Mail an die Stadt Bielefeld an Vereinsfoerderung@bielefeld.de zu richten. Eine Entscheidung über die Bewilligung soll zeitnah erfolgen.

PM/Stadt Bielefeld

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Anzeige