Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jobcenter-Mitarbeiter vermitteln im Schnitt 0,53 Langzeitarbeitslose pro Jahr auf ersten Arbeitsmarkt

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Im vergangenen Jahr haben die Jobcenter 9.908 Langzeitarbeitslose in eine sozialversicherungspflichtige Stelle am ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Die Zahl der Arbeitsvermittler lag 2020 bei 18.831. In der Bilanz kommen damit auf jeden zuständigen Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Schnitt 0,53 erfolgreiche Vermittlungen von Langzeitarbeitslosen in eine nicht geförderte Beschäftigung. Das geht aus Zahlen des Bundesarbeitsministeriums hervor, die die AfD-Fraktion im Bundestag angefragt hat und die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegen.

„Die Erfolgsbilanz ist eine Bankrotterklärung“, kommentierte AfD-Sozialexperte René Springer im Gespräch mit der „NOZ“ die Zahlen. „Offenbar ist die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer eigentlichen Aufgabe zunehmend überfordert.“ Die AfD fordere „die Stärkung der privaten Arbeitsvermittlung, um die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zu verbessern“.

Die BA erklärte auf Nachfrage, es sei schwierig, die Zahl der Langzeitarbeitslosen zur Zahl der Vermittlungskräfte ins Verhältnis zu setzen, weil etwa Lebensältere nicht in den Jobcentern betreut würden. Zudem kümmerten sich viele Jobvermittler um besondere Zielgruppen, etwa Jugendliche oder Alleinerziehende. Ein BA-Sprecher verwies zudem darauf, dass in den vergangenen zwölf Monaten trotz Corona-Pandemie 14 Prozent der Langzeitarbeitslosen eine Beschäftigung aufgenommen hätten. Ein weiteres Viertel habe eine Ausbildung oder Qualifizierung begonnen.

Aus der Antwort des Arbeitsministeriums geht weiter hervor, dass die durchschnittliche Zahl der Langzeitarbeitslosen von 2010 bis 2019 von 1,14 Millionen auf 728.000 zurückgegangen ist. Coronabedingt habe es 2020 einen Anstieg auf 817.000 gegeben. In diesem Februar lag die Zahl mit 1.1 Millionen noch einmal deutlich höher.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Barcelona (dts) – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Spanien wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Auf dem...

Anzeige