Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Chrupalla (AfD) kritisiert neue Corona-Beschlüsse hart: “Kanzlerin hat den Verstand verloren”

Themenbild

Bonn. Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla hat die neuen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz in scharfen Worten kritisiert.

„Wir müssen wirklich mittlerweile konstatieren, dass einige in der Bundesregierung, oder vielleicht die Bundeskanzlerin selbst den Verstand verloren hat“, sagte Chrupalla dem Fernsehsender phoenix am Dienstag. Er forderte die Bundeskanzlerin auf, in ihrer Regierungserklärung am Donnerstag dazu Stellung zu beziehen. „Sie ist für dieses Versagen mit verantwortlich. Sie soll den Bürgern hier erklären, was sie sich darunter vorstellt, wie das Ostern aussehen soll“, so Chrupalla. Es gebe keine Konsistenz in den Entscheidungen.

Der AfD-Politiker wandte sich gegen eine Orientierung der Corona-Maßnahmen an den Infektionszahlen. „Warum haben wir denn jetzt erhöhte Inzidenzen? Weil wir an jeder Milchkanne anfangen, zu testen. Deshalb ist es klar, dass die Infektionszahlen wieder steigen“, sagte Chrupalla. Statt sich an den Inzidenzwerten zu orientieren, schlug er vor, stärker die Auslastung der Krankenhäuser als Richtwert für Corona-Maßnahmen in den Blick zu nehmen und „wirklich vulnerable Gruppen“ zu schützen.

Scharfe Kritik äußerte er auch an Tests und Selbsttests in den Schulen. Eltern sollten sich nach seinen Worten dagegen wehren, dass auf die Kinder „so ein Druck ausgeübt wird“. Die Aussonderung von infizierten Kindern verursachten psychische Schäden und deswegen sage er: „Hände weg von unseren Kindern!“ Statt immer neue Einschränkungen zu verhängen, müsse den Menschen erklärt werden, „dass wir mit dem Virus leben werden und der Virus wird auch die nächsten Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte bestehen bleiben“. Er sei für mehr Selbstverantwortung: „Wir sind keine dummen Kinder, dass wir uns von der Ministerpräsidentenrunde und der Kanzlerin sagen lassen müssen, was wir zu tun und zu lassen haben.“

PM/phoenix-Kommunikation

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zuletzt leicht abgenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Ifo-Instituts sank im November auf 95,9...

Deutschland & Welt

Abu Dhabi (dts) – Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zu Beginn des dritten Tags der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei neue Arbeitsplätze im Land versprochen. „Klimaschutz ist der...

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind. Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde,...

Deutschland & Welt

Offenburg (dts) – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seinen mutmaßlich endgültigen Abschied von „Wetten, dass..?“ unter anderem mit der Sorge vor öffentlicher Empörung über seine...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags haben sich der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum 0:0 getrennt. Auch wenn die...

Anzeige