Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Merkel-Beraterin hofft auf Wetter-Effekt gegen Corona

Themenbild

Osnabrück. Die Max-Planck-Forscherin und Kanzlerin-Beraterin Viola Priesemann hält einen baldigen Anti-Corona-Effekt durch steigende Temperaturen für möglich. „Sonne und Wärme werden helfen, aber ab wann, ist schwer vorherzusehen“, sagte Priesemann im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Im allerallerbesten Fall, wirklich im optimistischsten Szenario, hat die Saisonalität schon bald eine Bremswirkung von etwa 20 Prozent und gleicht den B.1.1.7-Effekt (+ 30 Prozent oder mehr) zum Teil aus.“

Trete dieses Szenario ein, „dann könnten wir es mit den Maßnahmen von Februar, also mit geschlossenen Schulen und vermehrtem Testen, schaffen“, den Anstieg der Corona-Fälle zu bremsen, so die Physikerin und Modelliererin. Vermehrtes Homeoffice würde auch noch einen Beitrag leisten. „Die Saisonalität könnte helfen, dass man nicht einen kompletten irischen Lockdown braucht – aber ohne Nachbesserung wird es schwer, das Wachstum aufzuhalten.“

Allein auf den nahenden Sommer zu setzen wäre aus Sicht Priesemanns fatal. „Ist der Saisonal-Effekt gering, steigen die Fallzahlen also weiter wie bisher, ist es trotz Impfung nicht zu vermeiden, dass die ersten Intensivstationen in zwei bis sechs Wochen am Limit sein werden“, warnte Priesemann in der NOZ. Dann könnten die Kliniken „über viele Wochen hinweg maximal belegt sein, und es wird zu sehr vielen vermeidbaren Todesfällen kommen.“

Die Forscherin warnte daher eindringlich vor Leichtsinn: „Jetzt weiter zu lockern wäre verfrüht und gefährlich“, sagte sie. „Spielraum für deutliche Lockerungen sehe ich erst ab Juni, wenn die über 60-Jährigen geimpft sein werden.“ Dann aber gebe es die Chance für eine dauerhafte Rückkehr der Freiheit: „Wenn wir weiter die AHA-Maßnahmen beachten und auf große Events und Feiern verzichten, können wir gut durch den Sommer kommen“, sagte Priesemann.

PM/Neue Osnabrücker Zeitung

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Barcelona (dts) – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Spanien wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Auf dem...

Anzeige