Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Karl Lauterbach plädiert für schnelle Impfungen von Jugendliche

Foto: PR/Karl Lauterbach

Köln. Der SPD-Politiker Karl Lauterbach plädiert dafür, Jugendliche schnellstmöglich impfen zu lassen. „Ich würde auch meiner Tochter impfen lassen, weil ich fest davon überzeugt bin, dass der Nutzen einer Impfung bei ihr überwiegt“, sagt der Kölner Gesundheits-Experte im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Die Ankündigung der Ständigen Impfkommission (Stiko), die Impfung möglicherweise nur für 12- bis 15-Jährige mit bestimmten chronischen Erkrankungen zu empfehlen, habe ihn überrascht, zum einen weil die Stiko der Entscheidung der Europäischen Zulassungsbehörde vorgreife und auch nicht klar gesagt werde, was man wolle. „Das verunsichert natürlich die Eltern, Erzieher und Ärzte sehr.“

Falls die Stiko tatsächlich nur eine Empfehlung für Jugendliche mit chronischen Erkrankungen aussprechen würde, wäre das Lauterbach zufolge „ein großes Problem“. „Damit schiebt man die Verantwortung ab an die Eltern und Ärzte. Es wird sehr viele Ärzte geben, die die Impfungen dann nicht durchführen werden. Und viele Eltern werden der Impfung dann auch nicht trauen.“ Der Gesundheits-Experte geht davon aus, dass die Stiko eine derartige Empfehlung dann zeitnah zurückziehen müsste angesichts der Studienlage und der erfolgreichen Impfung von Jugendlichen in anderen Ländern.

„Studien zeigen, dass der Impfstoff bei Kindern wirksamer ist als bei Erwachsenen und es keine großen Nebenwirkungen gibt.“ Neben gesundheitlichen gebe es auch gesellschaftliche Auswirkungen zu bedenken, wenn Jugendliche nicht geimpft würden. „Wenn wir jetzt in ein zweites Jahr gehen, wo Schulunterricht ausfällt und viele Kinder in Quarantäne müssen, wäre das eine Katastrophe.“

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zuletzt leicht abgenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Ifo-Instituts sank im November auf 95,9...

Deutschland & Welt

Abu Dhabi (dts) – Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zu Beginn des dritten Tags der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei neue Arbeitsplätze im Land versprochen. „Klimaschutz ist der...

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind. Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde,...

Deutschland & Welt

Offenburg (dts) – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seinen mutmaßlich endgültigen Abschied von „Wetten, dass..?“ unter anderem mit der Sorge vor öffentlicher Empörung über seine...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags haben sich der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum 0:0 getrennt. Auch wenn die...

Anzeige