Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bayer will Curevac bei Logistik und Entwicklung weiter unterstützen

Themenbild: Pixabay

Essen. Der Pharmakonzern Bayer will seine Zusammenarbeit mit Curevac trotz des aktuellen Rückschlags fortsetzen. Bayer werde Curevac weiter in den Bereichen Logistik und Entwicklung unterstützen, sagte ein Konzernsprecher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Aktuell denkt der Konzern demnach auch nicht darüber nach, den Aufbau einer Produktionsanlage für den Curevac-Impfstoff in Wuppertal zu stoppen.

Das Tübinger Unternehmen hatte bekanntgegeben, dass sein Covid-19-Impfstoff in den bisherigen Studien mit 47 Prozent eine zu geringe Wirksamkeit gezeigt habe. Bayer ist Partner von Curevac, hilft bei der Zulassung des mRNA-Präparats und will auch in die Produktion einsteigen. Dafür baut Bayer baut derzeit eigens eine Produktionsanlage in Wuppertal auf, die Ende des Jahres anlaufen soll und ab 2022 jährlich 160 Millionen Dosen herstellen soll.

Bayer betonte auf Anfrage, „mit der Fortführung der Studie wird auch unsere Unterstützung fortgesetzt.“ Nach Veröffentlichung des Zwischenberichts werde man aber „die Situation genauer bewerten“. Konzernchef Werner Baumann hatte Ende April auf der Hauptversammlung gesagte, er rechne mit einer Zulassung des Curevac-Impfstoffs in der Europäischen Union „in wenigen Wochen“.

PM/Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Barcelona (dts) – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Spanien wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Auf dem...

Anzeige