Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Osnabrücker Bankräuber nach 17 Jahren auf der Flucht gefasst

Symbolfoto Festnahme. Foto: Bundespolizei

Osnabrück. Einen nicht ganz alltäglichen Fahndungserfolg vermeldet die Polizeidirektion Osnabrück: Aufgrund von internationalen Fahndungsmaßnahmen der Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Osnabrück und unter Mithilfe des Landeskriminalamtes Niedersachen, konnte am 13. August 2021 ein mutmaßlicher Bankräuber im französischen Roscoff festgenommen werden.

Der 38-jährige Mann war seit 17 Jahren auf der Flucht gewesen und wartet nun auf seine Auslieferung nach Deutschland. „Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Ein schöner Fahndungserfolg für die Osnabrücker Polizei“, so Marco Ellermann, Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück.

Der Festnahme waren langandauernde und arbeitsaufwändige Ermittlungen der Polizeiinspektion Osnabrück vorangegangen. Letztlich war damit auch die sorgfältige Spurensicherung durch die Beamten der Spurensicherung erfolgreich und führte zu einem „DNA-Treffer“ in der Datenbank. Der Mann ist dringend tatverdächtig, im März und im November 2004 zwei Filialen der Sparkasse in Osnabrück überfallen zu haben. Dabei hatte er die Angestellten mit einer Pistole bedroht und erbeutete insgesamt rund 50.000 Euro.

Bereits im Februar dieses Jahres konnten Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück einen ebenfalls international gesuchten mutmaßlichen Bankräuber in Riga (Lettland) festnehmen. Auch er war 17 Jahre auf der Flucht gewesen. Der 38-Jährige wurde bereits nach Deutschland ausgeliefert und wartet nun auf seinen Prozess. Auch er überfiel eine Bankfiliale in Osnabrück sowie in Bremen.

Ob es zwischen den beiden mutmaßlichen Tätern und den unterschiedlichen Taten Verbindungen gibt, wie auch die Frage nach Zusammenhängen zu weiteren nicht aufgeklärten Taten, wird derzeit geprüft. Die Verjährung solcher Taten tritt grundsätzlich erst nach Ablauf von 20 Jahren ein.

PM/Polizei Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat die Rüstungsindustrie zu einer schnelleren Produktion aufgerufen, um die Material-Engpässe bei der Bundeswehr...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert. Der Erstligist besiegte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Anzeige