Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

DB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf

Themenbild: Pixabay

Bonn/Berlin. Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen: „Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein einer Gewerkschaft, die einen völlig überzogenen Streik vom Zaun bricht“, so Stauß. „Bewegung ist nur auf einer Seite vorhanden. Hier muss die GDL Verantwortungsbewusstsein zeigen und an den Verhandlungstisch zurückkommen.“

Der Äußerung des GDL-Gewerkschaftsführers Klaus Weselsky, er sei verhandlungsbereit, wenn alle Forderungen erfüllt würden, hält der DB-Konzernsprecher entgegen: „Eine solche Aussage ist natürlich ein Widerspruch in sich. Das klingt eher nach Tarifdiktat als nach Verhandlungsbereitschaft.“ Auf Angebote wie eine Corona-Prämie und eine Lohnerhöhung von 3,2 Prozent seitens der Deutschen Bahn sei die GDL nicht eingegangen. „Es ist jetzt wirklich an der Zeit, dass die GDL sich bewegt. Sich aufeinander zu zu bewegen, das ist der Charakter und das Wesen von Tarifverhandlungen. Aber das muss man eben am Verhandlungstisch machen und nicht im Bahnhof bei Streiks.“

Für die Wirtschaft und die Urlaubszeit seien die aktuellen Streiks der GDL besonders problematisch. „Das ist ein schwerer Schaden für die Wirtschaft, die jetzt gerade nach den harten Monaten der Pandemie wieder in Gang kommt“, so Stauß. „Es ist auch verwerflich, dass gerade in dieser Phase, wo die Menschen wieder Urlaub machen können, reisen wollen und die Wirtschaft wieder anspringt, wir so eine Bremse haben.“ Laut Stauß sieht sich die Bahn gezwungen das Tarifeinheitsgesetz anzuwenden, da die GDL nur in 16 von über 300 Betrieben die Mehrheit hat.

PM/phoenix-Kommunikation

Auch interessant

Bielefeld

Bielefeld. In der Nacht auf Sonntag, 03.12.2023, verletzten bisher unbekannte Täter eine Bielefelderin in der Fußgängerzone an der Stresemannstraße. Die Polizei bittet um Hinweise....

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Flugbetrieb am Münchener Flughafen läuft seit dem frühen Sonntagmorgen wieder. Es werde aber weiterhin Einschränkungen im Luftverkehr geben, teilte der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Diskussion über den Bundeshaushalt 2024 und mögliche Einschnitte bei Sozialleistungen warnt der Sozialverband VdK vor einer Rücknahme der geplanten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Brasiliens Präsident Lula da Silva und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben ihre Absicht bekräftigt, am geplanten Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Einzelhandel in Deutschland blick etwas optimistischer auf das laufende Weihnachtsgeschäft. In der Woche vor dem ersten Advent habe ein Drittel...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut. So drängt etwa die Gewerkschaft Bildung und...

Deutschland & Welt

Nyon (dts) – Die Organisatoren der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wollen vermeiden, dass das Sportereignis im kommenden Jahr von politischen Streitereien überlagert wird. „Ich erwarte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der linke Flügel der SPD wirbt dafür, auf dem Bundesparteitag der Sozialdemokraten am Wochenende die Forderung nach einem Mindestlohn von 15...

Anzeige