Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

2G-Party in Münster eskaliert: 40 geimpfte und genesene Personen mit Corona infiziert

Themenbild: Pixabay

Münster. Nach einer Party am 3. September in einem münsterschen Club sind mittlerweile 39 Infektionen registriert worden, davon 22 Personen aus Münster. Weitere Ansteckungen sind wahrscheinlich. Die Betroffenen, hauptsächlich immunisierte Personen zwischen Anfang und Mitte 20, verzeichnen milde Symptome oder sind asymptomatisch. Da die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW keine Rückverfolgbarkeit von Gästen vorsieht, gestaltet sich die Suche nach weiteren möglicherweise betroffenen Kontakten schwierig. Das Gesundheitsamt der Stadt Münster steht mit den Clubbetreibern im engen Austausch.

Das vom Club bereits Mitte August eingebrachte Hygienekonzept wird verwaltungsseitig als vorbildlich bewertet. Auch die geprüften Lüftungsanlagen übertreffen laut Wartungsfirma die Anforderungen. Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer: „Nach bisheriger Erkenntnis hat der Club alle nach Coronaschutzverordnung NRW nötigen Rahmenbedingungen geschaffen.“ Dass sich Personen trotz Immunisierung auch weiterhin anstecken und zu Überträgern werden können, ist bekannt. Heuer: „Klar ist aber auch, dass die Schutzimpfung das Risiko einer schweren Erkrankung extrem reduziert.“

Zur Überprüfung fordert das Gesundheitsamt die Impfnachweise der betroffenen Gäste an. Rund 380 Personen waren nach aktueller Erkenntnis vor Ort – die Coronaschutzverordnung schreibt keine Zugangsbeschränkungen in Form einer maximalen Personenzahl vor. Ab einer Zahl von 100 Personen in geschlossenen Räumen ist durch die Veranstalter jedoch ein Hygienekonzept vorzulegen. Dies wurde umgesetzt. Die 3G-Regelung ist dabei als Grundvoraussetzung anzuwenden.

Im vorliegenden Fall hatten die Clubbetreiber selbstständig und im Rahmen des Hausrechts auf 2G verschärft: ausschließlich Geimpfte und Genesene sollten demnach Zutritt erhalten. Personen, die lediglich über einen Test (in diesem Fall PCR-Test) verfügen, haben demnach also keinen Zugang zur Veranstaltung gehabt.

Das Gesundheitsamt empfiehlt allen Gästen, die am 3. September vor Ort waren, einen Bürgertest durchzuführen. Wer Symptome hat, sollte sich an die hausärztliche Praxis wenden.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der „Taskforce“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück. Hintergrund der Entscheidung sei...

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen (dts) – Am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Schalke 04 den 1. FC Magdeburg in einem furiosen Spiel mit 4:3 bezwungen. Die...

Deutschland & Welt

Darmstadt (dts) – Zum Abschluss des vierten Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich Darmstadt und Mönchengladbach mit einem 3:3 unentschieden getrennt. Für die Darmstädter...

Deutschland & Welt

Singapur (dts) – Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat das Formel-1-Nachtrennen in Singapur gewonnen und damit die Siegesserie von Red Bull beendet. Er fuhr am Sonntag...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Weniger als zehn Prozent aller Haushalte in Deutschland, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, hält den Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für eine neue Flüchtlingsbegrenzung für...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des vierten Bundesliga-Spieltags hat der 1. FC Heidenheim 4:2 gegen Werder Bremen gewonnen. Es ist der erste Sieg...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Zum Abschluss des sechsten Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 5:1 gegen Holstein Kiel gewonnen. Den Grundstein für...

Anzeige