Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Spitzenpolitiker machen gerne Urlaub in Deutschland

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Das eigene Land ist das liebste Reiseziel der Deutschen, die Corona-Pandemie hat diesen Trend verstärkt. Auch Spitzenpolitiker machen gerne hierzulande Urlaub. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat die Vorzüge des Inlands schon vor der Pandemie entdeckt: Jahrelang machte er Urlaub in Italien, „meistens in Umbrien“. Regelmäßig zog es ihn aber auch immer für ein paar Tage an den Bodensee – „und da bin ich jetzt seit vielen Jahren als einzigem Ort“, erklärte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Sein Konkurrent von der SPD, Finanzminister Olaf Scholz, hat mehrere Lieblingsurlaubsziele. Im Sommer gehe es zum „Bergesteigen, mal von der einen, mal von der anderen Seite der Alpen“, im Winter aber entflieht er gerne dem deutschen Grau und fliegt auf die Kanarischen Inseln. Weiter weg zieht es aus dem Kanzlerkandidaten-Trio nur Grünen-Chefin Annalena Baerbock: Sie mache mit ihrer Familie am liebsten Urlaub in Portugal, sagte die zweifache Mutter der „NOZ“.

Der eigene Wahlkreis scheint für zwei Berliner Spitzenpolitiker der richtige Ort zum Entspannen zu sein. Bei Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) steht sein Wahlkreis Passau, an der Grenze zu Österreich gelegen, unumstößlich auf Platz 1 seiner liebsten Urlaubsorte – „weil es die schönste Region Deutschlands ist“. Und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) entspannt vom Berliner Politzirkus „am liebsten zu Hause, weil ich da die größte Ruhe finde“. Im Urlaub fahre er dann gerne mit dem Boot raus auf die Ostsee, sagte der Kieler der „NOZ“.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Anzeige