Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Fleischunternehmer Tönnies fordert von Politik: Tierwohlpläne “endlich durchziehen”

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Fleischunternehmer Clemens Tönnies hat die Politik angesichts der andauernden Schweinemarkt-Krise zum Handeln aufgerufen. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Tönnies: „Wir brauchen ein klares Bekenntnis der Politik zur Landwirtschaft in Deutschland. Das fordere ich von den Parteien ein und von der kommenden Bundesregierung, egal, wer sie denn dann bildet.“ Die Pläne zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland müssten vorangebracht und damit Perspektiven für Bauern geschaffen werden.

Tönnies verwies dabei auf die Ergebnisse einer Regierungskommission um Ex-Agrarminister Jochen Borchert. Die hatte vorgeschlagen, bis 2040 alle Tiere in Deutschland in Ställen mit Frischluftzufuhr zu halten. „Wir stehen hinter diesem Ziel. Das muss umgesetzt werden.“ Die neue Bundesregierung müsse das „endlich durchziehen“, forderte Tönnies. „Sonst wird die Tierhaltung hier über kurz oder lang beendet und mit ihr der ganze Wirtschaftszweig.“

Die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen auf dem Fleischmarkt machten auch seinem Unternehmen zu schaffen, betonte der Unternehmer. Tönnies sagte: „Wir alle in der Kette, vom Bauern bis zum Schlachter, haben derzeit eine unglaublich schwere Zeit. Wir sind als Branche total unter Wasser. Ich habe so etwas in 50 Jahren noch nicht erlebt.“ Die Seuchen Corona und Afrikanische Schweinepest hätten zu Verwerfungen geführt.

Tönnies wies Schuldzuweisungen aus den Reihen der Landwirtschaft zurück. Nicht sein Unternehmen sei für die niedrigen Erzeugerpreise verantwortlich. „Ich habe den Landwirten angeboten, einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer in unsere Bücher gucken zu lassen.“ Der werde zu dem Ergebnis kommen, dass Tönnies auch in dieser Situation fair mit den Bauern umgehe.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat die Rüstungsindustrie zu einer schnelleren Produktion aufgerufen, um die Material-Engpässe bei der Bundeswehr...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert. Der Erstligist besiegte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Anzeige