Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Intensivbetten in NRW sinkt – Ministerium sieht Mangel an Pflegepersonal als Ursache

Themenbild: Pixabay

Köln. In Nordrhein-Westfalen sinken die Intensivkapazitäten in den Krankenhäusern. „Im Mai 2021 waren noch cirka 7000 Intensivbetten gemeldet, aktuell sind es cirka 6690“, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit. Dies sei ein Rückgang um 4,4 Prozent. Die Zahl der Intensivplätze mit Beatmungsmöglichkeit sei im gleichen Zeitraum von etwa 5000 auf aktuell knapp 4860 gesunken, 2,8 Prozent weniger. Die Kapazitäten auf den Intensivstationen in NRW seien „noch ausreichend“. Die steigenden Patientenzahlen in den Krankenhäusern „müssen jedoch aufmerksam beobachtet werden“.

Als eine Ursache für die Bettensperrungen in den Kliniken nennt das Ministerium „die für die Krankenhäuser auf Bundesebene vorgegebenen Personaluntergrenzen, die während der Pandemie zeitweise ausgesetzt waren, aktuell aber wieder in Kraft sind“. Wesentlicher sei jedoch „der generelle Personalmangel in der Intensivpflege, der auch schon vor der Pandemie bestand“.

Zudem erklärt das Ministerium auf Nachfrage: „Die Einschätzung der Fachgesellschaften, dass die herausfordernden Monate der Pandemie Pflegekräfte zum Ausscheiden aus dem Intensivdienst oder zur Reduktion ihrer wöchentlichen Arbeitsstunden bewegt haben, dürfte zutreffend sein, ohne dass dem Ministerium dazu konkrete Zahlen bekannt sind“.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zuletzt leicht abgenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Ifo-Instituts sank im November auf 95,9...

Deutschland & Welt

Abu Dhabi (dts) – Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zu Beginn des dritten Tags der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei neue Arbeitsplätze im Land versprochen. „Klimaschutz ist der...

Deutschland & Welt

Rostock (dts) – Am 14. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat St. Pauli bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und Platz eins damit gefestigt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind. Die im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Laufzeiten...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde,...

Deutschland & Welt

Offenburg (dts) – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seinen mutmaßlich endgültigen Abschied von „Wetten, dass..?“ unter anderem mit der Sorge vor öffentlicher Empörung über seine...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags haben sich der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum 0:0 getrennt. Auch wenn die...

Anzeige