Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Cobra 11 Fans atmen auf: Erdoğan Atalay, Pia Stutzenstein und Co. stehen wieder vor der Kamera

Erdogan Atalay und Pia Stutzenstein Foto: RTL, Guido Engels

Köln. Jetzt steht fest, es war kein Abschied für immer: „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ geht bei RTL weiter als actionreiche Eventfilm-Reihe in Spielfilmlänge. Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein stecken nach längerer Drehpause wieder als ungleiches Polizeikommissar-Duo Semir Gerkhan und Vicky Reisinger die Dienstwaffen in die Holster. Bis Mitte Dezember ermitteln die zwei Action-Schauspieler in Köln und Düsseldorf für den ersten von drei geplanten 90-Minütern vor der Kamera. RTL zeigt den neuen Fall der Autobahnpolizei in der ersten Jahreshälfte 2022.

Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer eines Tötungsdelikts. Im „Cobra 11″-Auftaktfilm „#jedendrittentag“ bekommen es die Kommissare genau mit solchen Gewaltverbrechern zu tun: eine junge Frau gerät in die Fänge einer Gruppe von frauenfeindlichen Männern, die sich in Gewaltfantasien reinsteigern. Um ihr Leben zu retten, müssen Semir und Vicky sie rechtzeitig finden. Doch Semir ist noch gar nicht offiziell wieder im Polizeidienst… Vicky hingegen genießt das Leben mit neuer Spenderniere und scheut im Job kein Risiko, was sie schon alsbald selbst ins Visier der Gruppe bringt. Stoppen die beiden die Gewalt gegen Frauen?

Bei der Autobahnpolizei ermitteln auch wieder Patrick Kalupa als Dienststellenleiter Roman Kramer und Gizem Emre und Nicolas Wolf als die Polizisten Dana Gerkhan und Max Tauber.

„Alarm für Cobra 11″ im Stream auf RTL+

„Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ ist eine Produktion von action concept für RTL. Produzenten sind Hermann Joha und Heiko Schmidt. Producer ist Stefan Weidenbacher. Regie führen Darius Simaifar und Franco Tozza. Für die Bücher zeichnen Marc Hillefeld, Sabine Leipert und Etienne Heimann verantwortlich. Die Redaktion bei RTL hat Executive Producer Nico Grein, unter der Leitung Fiction RTL Deutschland Hauke Bartel.

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Mittel des neuen KfW-Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach nur einem Tag bereits ausgeschöpft waren, hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die bayerischen Grünen wären trotz aller Anfeindungen im Wahlkampf bereit, mit der CSU nach der Landtagswahl am 8. Oktober ein schwarz-grünes...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Für die Berechnung des Mutterschutzlohns müssen künftig längere Referzzeiträume genutzt werden, wenn der Lohn der Mutter im Jahresverlauf ungewöhnlich stark schwankt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschland will offenbar keinen Widerstand mehr gegen die geplante Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik leisten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat entschieden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt auf eine Einigung bei der europäischen Asylreform. „Wir müssen jetzt die Gesetzgebung zum gemeinsamen europäischen Asylsystem...

Deutschland & Welt

München (dts) – Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU in der Vorwahlbefragung von Infratest in Bayern auf 36 Prozent, und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird an der Sonderkonferenz der Länder-Verkehrsminister zum Deutschlandticket am Donnerstag nicht teilnehmen. „Der Termin der Sonder-VMK war...

Anzeige