Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW schließt Bars und Clubs und drosselt Zuschauer bei Fußballspielen

Themenbild: Pixabay

Köln. In NRW sollen Clubs und Bars wieder geschlossen und die Auslastung der Fußballstadien erneut begrenzt werden. Dies sieht nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ eine Verschärfung der Corona-Schutzverordnung des Landes vor.

In CDU-Kreisen hieß es zu Begründung, in den Clubs und Bars sei über die Luca-Warn-App ein signifikantes Infektionsgeschehen messbar gewesen. Geisterspiele in der Bundesliga soll es den Informationen zufolge in NRW nicht geben. Vielmehr sollen die Stadien zu einem Drittel ausgelastet werden können. Das 2G-Konzept des 1.FC Köln habe sich bewährt, hieß es.

Die Weihnachtsmärkte sollen demnach weiterhin für Geimpfte und Genesene geöffnet bleiben. Dabei soll es den Kommunen obliegen, ob sie eine Maskenpflicht anordnen oder nicht. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann soll in der CDU-Fraktionssitzung erklärt haben, NRW stehe in Vergleich mit den anderen Bundesländern bei der Impfquote und bei den Booster-Impfungen gut da.

Die Situation sei nicht mit der in Bayern oder Sachsen vergleichbar. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ weiter erfuhr, will die CDU-Landtagsfraktion einen Antrag für die nächste Plenarsitzung vorlegen, in dem eine allgemeine Impfpflicht gefordert wird.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Mittel des neuen KfW-Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach nur einem Tag bereits ausgeschöpft waren, hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Für die Berechnung des Mutterschutzlohns müssen künftig längere Referzzeiträume genutzt werden, wenn der Lohn der Mutter im Jahresverlauf ungewöhnlich stark schwankt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt auf eine Einigung bei der europäischen Asylreform. „Wir müssen jetzt die Gesetzgebung zum gemeinsamen europäischen Asylsystem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschland will offenbar keinen Widerstand mehr gegen die geplante Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik leisten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat entschieden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen haben weiterhin massive Bedenken gegen die Krisenverordnung als Teil des geplanten neuen europäischen Asylrechts. „Die Krisenverordnung hat Passagen, die...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die bayerischen Grünen wären trotz aller Anfeindungen im Wahlkampf bereit, mit der CSU nach der Landtagswahl am 8. Oktober ein schwarz-grünes...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Nach einem großflächigen IT-Ausfall am Mittwoch hat Volkswagen aktuell offenbar Probleme beim Wiederhochfahren seiner Systeme. Ein Konzernsprecher sagte dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe),...

Anzeige