Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Hotel- und Gaststättenverband kritisiert neue Corona-Überbrückungshilfen

Themenbild: Pixabay

Bonn. Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, hat die neuen Überbrückungshilfen für Corona-bedingte Einbußen von Unternehmen heftig kritisiert.

Es sei „die schlechteste Überbrückungshilfe, die wir bis jetzt hatten“, und das „obwohl an verschiedenen Stellen das Eis sehr, sehr dünn ist für die Unternehmen“, sagte Schwarz im phoenix-Interview. Das könne er nicht nachvollziehen. Die Hilfsprogramme widersprächen sich teilweise, etwa wenn nach Maßgabe der neuen Überbrückungshilfe 4 ein Betrieb wegen ausbleibender Gäste teilweise schließe, dann gefährde man unter Umständen den Anspruch auf Kurzarbeitergeld. „So viel Unsicherheit hatten wir noch nie. Und hier muss die Politik dringend, dringend nachbessern“, so Schwarz.

In Mecklenburg-Vorpommern habe die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe infolge der dort schon seit Dezember geltenden 2G-plus-Regel Umsatzeinbußen von „80, 90 bis zu 100 Prozent“ gehabt. Aufgrund fehlender Testinfrastrukturen auch am Abend und am Wochenende sei das Ergebnis dieser Regelung „maximale Umsatzeinbußen“. „Wir haben verwaiste Restaurants, wir haben hoch verunsicherte Gäste, die unsere Betriebe meiden“. Diese Entwicklung werde in den kommenden Wochen auch die Gastronomie in ganz Deutschland treffen. „Wir sind eine Branche, die wirklich am Boden liegt, und wir brauchen jetzt helfende Hände. Und wir brauchen nicht irgendwelche Spitzenpolitiker, die jetzt sagen, von uns geht eine Gefahr aus“, beklagte Schwarz.

PM/phoenix-Kommunikation

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar hat die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin Monika Wißmann vor Risiken bei der...

Deutschland & Welt

Brilon (dts) – Nach einem Auftritt von CSU-Chef Markus Söder im sauerländischen Wahlkreis von Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht dessen direkter Gegenkandidat Dirk Wiese...

Deutschland & Welt

Regensburg (dts) – Zum Auftakt des 18. Spieltags und damit der Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 bei Jahn Regensburg mit 1:0...

Deutschland & Welt

Frankfurt am Main (dts) – Fußballnationalelf-Co-Trainer Sandro Wagner schließt einen Wechsel vor der Weltmeisterschaft 2026 aus. „Ich will bis dahin auf jeden Fall bei...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss stand...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Auftakt des 18. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 verloren. Es ist die dritte...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert von den Fußball-Bundesligaclubs Maßnahmen zur Eindämmung von Fan-Gewalt, andernfalls könnten künftig Rechnungen für Polizeieinsätze bei...

Anzeige