Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Airline wehrt sich gegen „Leerflüge“-Vorwurf

Themenbild: Pixabay

Berlin. Lufthansa hat sich gegen Kritik an „Leerflügen“ verteidigt. Die Flugzeuge des Airlines-Konzerns flögen nicht leer, sagte Lufthansas Politikchef Kay Lindemann dem Fachdienst „Tagesspiegel Background“. „Es geht im Kern um nicht notwendige, weil schlecht ausgelastete Flüge“, betonte er.

Aus ökonomischen wie ökologischen Gründen wolle man aufgrund der Corona-Pandemie die Passagiere auf Strecken zu den Lufthansa-Hubs gerne auf weniger Flüge bündeln, erklärte Lindemann. Die geltende Slot-Regulierung in der Europäischen Union, nach der Airlines all ihre Start- und Landerechte zu 50 Prozent nutzen müssen, lasse jedoch zu wenig Spielraum, „um alle unnötigen Flüge zu vermeiden“.

Zwar gebe es die Möglichkeit, Ausnahmen zu beantragen. „Das ist aber in der Praxis sehr kompliziert“, sagte Lindemann. Nötig sei die Zustimmung der Slot-Koordinatoren von Start- und Zielland. „Das funktioniert häufig nicht, weil nur ein Land die Ausnahme gewährt.“ Die Kriterien würden unterschiedlich ausgelegt, kritisiert Lufthansa.

Ausgangspunkt der Debatte war eine Interview-Äußerung von Lufthansa-Chef Carsten Spohr. „Wir müssen im Winter 18 000 zusätzliche, unnötige Flüge durchführen, nur um unsere Start-und-Lande-Rechte zu sichern“, sagte Spohr am 23. Dezember der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. In der Öffentlichkeit war anschließend von „Leerflügen“ die Rede.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mainz (dts) – ARD und ZDF haben sich die medialen Verwertungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2028, in Großbritannien und Irland stattfindet, gesichert. Inhalt der Vereinbarung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahlen der antisemitischen und der islamfeindlichen Straftaten sind im vergangenen Jahr um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bildungsministerinnen der Länder Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg haben sich für die Einführung messbarer Bildungsziele ausgesprochen. „Die Ergebnisse der letzten Bildungsvergleichsstudien...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat einen anderen Umgang mit China gefordert. „Die Phase des chinapolitischen Schafwandels ist vorbei“, sagte sie dem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, hat Wissenschaftlern den Rücken gestärkt, die auf Feldern forschen oder forschen möchten, die auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Vorstand will in der Causa Stefan Gelbhaar Strafanzeige erstatten. Das teilte Grünen-Chef Felix Banaszak am Montag in Berlin mit. Am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht in der „Bayern-Agenda“ der CSU einen erneuten Alleingang der CDU-Schwesterpartei und ihres Vorsitzenden Markus Söder....

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montagmorgen etwas schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.890 Punkten...

Anzeige