Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: Brauchen effektivere Hotspot-Regelung

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Bonn. Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, hat im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen Nachbesserungen beim Infektionsschutzgesetz gefordert.

Bei phoenix sagte Wüst: „Wir brauchen weiter einen Basisschutz. Und wir brauchen eine Hotspot-Regel, die schnell in Kraft treten kann. Beides ist mit dem Gesetzentwurf, der jetzt im Bundestag diskutiert wird, nicht möglich.“ Wüst, der derzeit den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne hat, sich wegen einer Corona-Infektion aber in Jerusalem in Quarantäne befindet, ist überzeugt, dass die vorgesehene Hotspot-Regelung zu schwerfällig ist, um schnell auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. „Man braucht für jede einzelne Kommune, jeden einzelnen Landkreis, Parlamentsbeschlüsse nach langwieriger Argumentation, sehr viele unbestimmte Rechtsbegriffe.

Wir werden das alles vor den Verwaltungsgerichten austragen müssen. Das ist alles andere als das, was der Expertenrat der Bundesregierung selber fordert, nämlich eine schnelle Reaktionsfähigkeit für den Fall der Fälle“, so Wüst weiter. Der Bunderegierung wirft er vor, zu wenig auf die Länder eingegangen zu sein, versprochene Beratungen im Vorfeld seien nicht zustande gekommen. „Meines Wissens geht es morgen durch den Bundesrat nach dem Motto: Friss oder stirb. Die Länder werden dann dieses Gesetz nicht aufhalten, weil wir sonst ohne alles dastehen. Das ist auch im Umgang etwas gewöhnungsbedürftig, was der Bund da macht“, kritisierte der NRW-Ministerpräsident.

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Bedingungen für eine mögliche künftige Zusammenarbeit mit den Grünen gestellt. „So, wie sie sich heute präsentieren, ist...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren. Insgesamt beläuft sich die Zahl des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein alternatives Modell zu den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für einen Industriestrompreis...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. „Es ist ein gutes Zeichen, dass der Minister sieht:...

Anzeige