Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Spritpreise ziehen vor der Steuersenkung stark an

Themenbild: Pixabay

München. In der letzten Woche vor der Energiesteuersenkung haben die Kraftstoffpreise noch einmal kräftig angezogen. Dies zeigt eine aktuelle ADAC Auswertung. Danach ist der Preis für einen Liter Super E10 binnen einer Woche um 6,1 Cent gestiegen und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 2,151 Euro. Auch der Preis für Dieselkraftsoff hat einen weiten Satz nach oben gemacht. Ein Liter kostet im Schnitt 2,044 Euro – das sind fünf Cent mehr als in der Vorwoche.

Im Mittel des Monats Mai kostete ein Liter Super E10 2,064 Euro und damit nur um einen halben Cent weniger als im bisherigen Rekordmonat März (2,069 Euro/Liter). Diesel kostete im Mai im Schnitt 2,033 Euro und damit um 10,7 Cent weniger als im teuersten Monat März (2,140 Euro/Liter). Benzin wurde zum Monatsende sukzessive teurer und lag am 31. Mai mit 2,151 Euro je Liter Super E10 auf dem Monatshöchststand. Diesel war mit einem Tagesmittel von 2,085 Euro je Liter am 5. Mai am teuersten.

Laut ADAC ist der Anstieg der Kraftstoffpreise in den vergangenen Tagen weitgehend den höheren Rohölnotierungen geschuldet. Allerdings war das Preisniveau zuvor bereits über Wochen hinweg massiv überhöht – daran hat sich bis heute nichts geändert. Unabhängig von der Steuersenkung, die seit heute wirksam ist, gibt es bei beiden Kraftstoffsorten somit weiterhin deutliches Potenzial für Preissenkungen.

Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, sich vor dem Tanken über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Gerade weil einzelne Tankstellen die Steuersenkung möglicherweise verzögert oder nur teilweise an die Verbraucher weitergeben könnten, ist ein Preisvergleich sinnvoll und wichtig. Weiterhin gilt: Wer abends tankt, kann regelmäßig mehrere Euro gegenüber den Morgenstunden sparen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – In Hamburg ist am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem Unfall bei der Ironman-EM ums Leben gekommen. Er kollidierte auf der Radstrecke...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien spricht sich für weitreichende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik aus. Zwar sei sie „stolz auf das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Wegen des Militärmanövers „Air Defender 23“ lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot. Das berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. „Wir werden vor dem Sommer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung...

Deutschland & Welt

Bratislava (dts) – Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten „Bukarest Neun“ (B9), konkrete Schritte hin zu einem...

Deutschland & Welt

Barcelona (dts) – Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Barcelona gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Spanien wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Auf dem...

Anzeige