Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Themenbild: Pixabay

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 26. und 27. August 2022 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin. Erstmals ist die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eingeladen, ihre inhaltliche Arbeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine starke Zivilgesellschaft und den Zusammenhalt in unserem Land.

Die Standpräsentation der DJF steht unter dem Motto #jugendfeuerWEhRT. Bundesjugendleiter Christian Patzelt: „Im Jahr 2014 von Jugendlichen entwickelt, wurden mit diesem Slogan ganz unterschiedliche Maßnahmen angeregt, um Werte in der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren und die Bedeutung des Ehrenamtes sichtbarer zu machen. Der Projektname steht zudem für die Nachhaltigkeit in der Jugendverbandsarbeit und für die vielfältigen Themen der Deutschen Jugendfeuerwehr.“

Das Bürgerfest zeigt den Reichtum an Ideen und Aktivitäten der vielen freiwillig Engagierten – sei es im Sport, in der Bildung, in sozialen und kulturellen Projekten: Unter dem Motto „Engagement: Ehrensache“ möchte der Bundespräsident besonders den ehrenamtlichen Einsatz junger Menschen in den Vordergrund rücken. Das Fest soll ein Ansporn für alle sein, selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.

Am ersten Tag des Festes würdigt der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise für unsere Zivilgesellschaft stark machen, mit einer persönlichen Einladung. Alle Interessierten sind am 27. August 2022, dem Tag des offenen Schlosses, herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, jedoch benötigen die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr ein Ticket für den Einlass, um Wartezeiten möglichst zu vermeiden. Tickets sind unter https://www.bundespräsident.de/buergerfest-tickets erhältlich.

Weitere Informationen zum Bürgerfest, zum Programm und zum Einlass sind unter https://www.bundespräsident.de/buergerfest-2022 zu finden.

PM/Deutsche Jugendfeuerwehr

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich gegen eine schwarz-gelbe Koalition nach der nächsten Bundestagswahl aus. „Man muss ja auch...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Angesichts des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar hat die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin Monika Wißmann vor Risiken bei der...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen weitreichende Folgen. Man bewerte die Durchführung von...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen Offensivspieler Donyell Malen zurechtkommen. Wie der BVB am Dienstag mitteilte, verlässt der...

Deutschland & Welt

Leverkusen (dts) – Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Bayer Leverkusen 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und damit den Rückstand auf...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck geht CDU-Chef Friedrich Merz in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stahlindustrie hart an. „Die Aussagen von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenübernahme bei Hochrisikospielen in der Bundesliga am Dienstag drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) darauf,...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat der Erste...

Anzeige