Social Media

Suchen...

Bielefeld

Teurer Discobesuch – Bielefelder verursacht 27.000 Euro Schaden

Innenraum des Unfallwagen Foto: Polizei Bielefeld

Bielefeld. Ein 23-jähriger Hyundai-Fahrer kollidierte am frühen Donnerstagmorgen, 23.03.2023, mit drei geparkten Pkw, fuhr weiter und hinterließ einen fünfstelligen Schaden. Der betrunkene Fahrer wurde im Zuge der Fahndung ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Gegen 05:30 Uhr meldete ein Zeuge einen Verkehrsunfallflucht in der Spindelstraße, in Höhe der Eduard-Windthorst-Straße. Der aufmerksame Zeuge hatte den Unfall beobachtet und gesehen, dass der Wagen in Richtung Oststraße weitergefahren war. Zuvor hatte der Unfallverursacher mit seinem Hyundai offenbar quer zur Fahrbahn gestanden, war mehrfach vor- und zurückgefahren und mit einem VW Crafter, einem Audi A5 und einem BMW 330e kollidiert. Da sich der Zeuge das Kennzeichen des Pkw gemerkt hatte, wurden umgehend der Unfallort und die Halteranschrift des flüchtigen Pkw aufgesucht.

Als die Beamten den 23-Jährigen an der Halteranschrift antrafen, stellten sie die Unfallschäden am Pkw und diverse Blessuren am Kopf und Körper des Bielefelders fest.

Der junge Mann teilte mit, dass er in einem Nachtclub am Jahnplatz feiern gewesen sei und Alkohol getrunken hätte. An die Unfallfahrt könne er sich allerdings nicht mehr erinnern, teilte er den Beamten mit. Er gehe aber davon aus, dass er selbst gefahren sei, da sein Fahrzeug sonst von niemandem genutzt würde.

Der Führerschein, die Fahrzeugschlüssel und der Pkw des Bielefelders wurden sichergestellt. Zudem wurde ihm eine Blutprobe zur Bestimmung seines Promillewertes entnommen und zur Feststellung, ob er Betäubungsmittel konsumiert hatte.

PM/Polizei Bielefeld

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Mittel des neuen KfW-Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach nur einem Tag bereits ausgeschöpft waren, hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Für die Berechnung des Mutterschutzlohns müssen künftig längere Referzzeiträume genutzt werden, wenn der Lohn der Mutter im Jahresverlauf ungewöhnlich stark schwankt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschland will offenbar keinen Widerstand mehr gegen die geplante Krisenverordnung in der europäischen Asylpolitik leisten. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat entschieden,...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die bayerischen Grünen wären trotz aller Anfeindungen im Wahlkampf bereit, mit der CSU nach der Landtagswahl am 8. Oktober ein schwarz-grünes...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt auf eine Einigung bei der europäischen Asylreform. „Wir müssen jetzt die Gesetzgebung zum gemeinsamen europäischen Asylsystem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird an der Sonderkonferenz der Länder-Verkehrsminister zum Deutschlandticket am Donnerstag nicht teilnehmen. „Der Termin der Sonder-VMK war...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ausgesprochen, wonach künftig auch Apotheken ohne Apotheker...

Anzeige